Entspannungstraining
Progressive Muskelentspannung mit Entspannungsvertiefung
Als Fachkraft für Gesundheitsförderung biete ich Präventionskurse in Entspannungstraining (Progressive Muskelentspannung mit Entspannungsvertiefung) für Privatkunden, Betriebe oder soziale Einrichtungen an.
Diese Präventionskurse sind durch die Zentrale Prüfstelle für Prävention zertifiziert. Daher ist eine Kostenerstattung durch die gesetzliche Krankenkasse möglich.
Ein Kurs umfasst 8 Einheiten mit einer Dauer von jeweils 60 Minuten. Die Kursgebühr beträgt insgesamt 90,00 Euro pro Teilnehmer für 8 Einheiten.
Die Termine für die Progressive Muskelentspannung finden Sie im Menü links unter "Kurstermine".
Kursinhalte
Der Kurs Entspannungstraining - Progressive Muskelentspannung mit Entspannungsvertiefung dient dazu die Entspannungstechnik Progressive Muskelentspannung zu erlernen und die Entspannungsreaktion zu vertiefen.
Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson ist eine Entspannungstechnik bei der durch die bewusste Abwechslung von Anspannung und Entspannung verschiedener Muskelgruppen eine Entspannungsreaktion im Körper ausgelöst wird. Der Entspannende spannt aktiv und bewusst z. B. durch das Ballen einer Faust unterschiedliche Muskelgruppen im Körper an und löst die Anspannung. Der Unterschied zwischen Anspannung und Entspannung wird hierbei bewusst wahrgenommen. Eine Tiefenentspannung wird erzeugt.
Körperliche Wirkung von Entspannung
Es ist nachgewiesen, dass durch die regelmäßige Ausübung von Entspannungsverfahren wie Progressiver Muskelentspannung oder Autogenem Training bereits bestehende psychosomatische Beschwerden wie Spannungskopfschmerzen, Schlafstörungen, Muskelverspannungen, Verdauungsstörungen und Bluthochdruck verringert werden können.
Während der Entspannungsantwort im Körper wird unter anderem die Hirnaktivität beruhigt, der Sauerstoffverbrauch sowie die Anspannung der Muskeln gesenkt und die Durchblutung der Hände und Füße erhöht.
Kursziele
· Kennen lernen von verschiedenen Entspannungsverfahren
· Integration der Entspannungsübung in den Alltag mit dem Ziel einer regelmäßigen Durchführung
· Erlernen einer Entspannungsmethode (Prog. Muskelentspannung) als Möglichkeit Stress zu
begegnen; dadurch soll Hilfe zur Selbsthilfe gegeben werden
· Mehr Ruhe und Entspannung im Alltag
· Prävention von stressbedingten Erkrankungen besonders Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie
beispielsweise Bluthochdruck
· Verringerung von stressbedingten Symptomen wie Schlafstörungen, Müdigkeit, Schlappheit, innerer
Unruhe, Zähneknirschen, Magen- und Darmproblemen, Konzentrationsproblemen, Kopfschmerzen
Kursdetails
Kursdauer: 8 Kursstunden, jeweils 60 Min.
Kurstermine: finden Sie unter dem Menüpunkt "Kurstermine" oder auf Anfrage / nach Vereinbarung
Kursleitung: Nicole Götz (Managerin für angewandte Gesundheitswissenschaften, B. Sc.)
Kursgebühr: insgesamt 90,00 Euro für 8 Einheiten pro Teilnehmer
Kurszertifizierung durch die Zentrale Prüfstelle für Prävention, daher Krankenkassenerstattung der Kursgebühr durch die gesetzliche Krankenkasse mit 75 - 95 Prozent der Kosten möglich. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse!
Kursort: Gesundheitsförderung Nicole Götz
Alter Coburger Weg 26
in 96253 Untersiemau